Beratung

Die Anbindung von Systemen in das Regelenergienetz ist sehr individuell. Ausserdem gibt es verschiedenste Energiebetreiber in der Schweiz, die Ihr System anbinden können. Wir beraten und vernetzen Sie mit diesen Partnern.

Umsetzung

Wird ein Projekt umgesetzt, können wir dieses Projekt begleiten und übernehmen die Koordination zwischen den unterschiedlichen Lieferanten und die Anbindung mit dem Energiebetreiber.

Hardware

Wir unterstützen Sie, oder übernehmen die Auswahl und Kombination der Hardware-Komponenten.

Software

Durch unsere Erfahrung in der Entwicklung und im Unterhalt von Software können wir insbesondere bei der Anbindung bestehender Systeme behilflich sein. Wir unterstützen Sie ausserdem gerne bei Datenanalysen und Dokumentation.

Services

Batteriespeicher

Wir steuern und vermarkten Ihren Batteriespeicher. Batteriespeicher bilden eine wichtige Technologie für die Stabilität unseres Netzes. Die zunehmenden erneuerbaren Energien und die schrittweise Fragmentierung von Erzeugung und Verbrauch erfordert den Einsatz von Technologien, die eine schnelle Reaktionsfähigkeit ausweisen.

Power-to-Heat

Unter Power-to-Heat versteht man das Erzeugen von Wärme mit überschüssiger Energie auf dem Stromnetz. Falls Sie Heizelemente an das Regelenergienetz anschließen möchten, sind wir Ihr Ansprechpartner.

OT - IT Integration

Die Datenintegration von industriellen Controllern wie SPS- oder SCADA-Systemen in eine IT-Infrastruktur für Monitoring und Datenanalyse nimmt zu. Wir helfen Ihnen bei der Lösungsfindung, die optimal auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.

Software

Wir verfügen über langjährige Expertise in der qualitätsgetriebenen Softwareentwicklung und können Ihnen bei der Implementierung von Lösungen für die Integration Ihrer Systeme behilflich sein.

Telecontrol - Fernwirktechnik

Fernzugriffe auf Anlagen helfen nicht nur bei Wartungen und im Fehlerfall, sondern sind für Anwendungen wie virtuelle Kraftwerke unumgänglich. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrungen mit verschiedenen Hardware- und Softwarekomponenten, was uns eine gute Übersicht über mögliche Lösungswege ermöglicht.